Back to all posts
SC Bestelltags und Abläufe | Digitaler Handel | Apps
3 Möglichkeiten, wie SC Order-Tags und -Flows die Leistung Ihres Shopify-Stores steigern
Utilizing the extensive data and metrics that SC Order Tags & Flows can gather, to enhance your Shopify store’s future performance.
4 minutes, 11 seconds
Als Online-Händler haben Sie vielleicht schon von einer Tagging-App wie SC Order Tags & Flows gehört — oder verwenden sie bereits — um die Verwaltung der Bestellungen Ihres E-Commerce-Shops zu automatisieren und zu optimieren.
Was sind Bestell-Tags?
- Digitale „Etiketten“, die ein E-Commerce-Shop erstellen und anpassen kann, um Bestelldetails zu sortieren und zu klassifizieren.
- Bestimmte Bestelldetails können dann so eingerichtet werden, dass sie Aktionen „auslösen“, sogenannte „Workflows“.
Nutzen Sie die umfangreichen Daten und Metriken, die SC Order Tags & Flows erfassen kann, um die zukünftige Leistung Ihres Shops zu verbessern?
Ja, die Möglichkeit, dynamische Bestell-Tags hinzuzufügen, zu entfernen, zu verzögern und rückzudatieren (die dann mehrere Aktionen automatisch auslösen können), spart im Alltag erheblich Zeit und Mühe.
Und ja, es hilft auch, die Kunden zufrieden zu stellen, weil diese automatischen Workflows die Erfüllung optimieren (d. h. Pakete schnellstmöglich für den Versand vorbereiten und ausliefern).
Aber das ist noch nicht alles.
Dynamische Tags ermöglichen es Ihnen, wertvolle Daten aus Kundenbestellungen zu sammeln, die verwendet werden können, um:
- Kundenerkenntnisse zu verbessern → bessere Engagement-Strategien
- Tiefere KPI-Einblicke zu erhalten → bessere Marketingstrategien
Und letztlich dazu beitragen, künftig zusätzliche Verkäufe zu erzielen.
1. Bedürfnisse der Kunden verstehen, um Engagement zu personalisieren
Über die effiziente Verpackung und Lieferung der Kundenbestellungen hinaus können Sie SC Order Tags & Flows einrichten, um wichtige Merkmale einer Bestellung zu verfolgen, die Einblicke in die Bedürfnisse Ihrer Kunden bieten.
Wenn Sie beispielsweise einen Tag einrichten, um zu verfolgen, wann ein Kunde denselben Artikel immer wieder bestellt (mehr als zwei oder drei Mal vielleicht?), können Sie automatische Erinnerungs-E-Mails an ihn senden, wenn er wahrscheinlich bald wieder ein Produkt benötigt.
Wie werden Sie wissen, wann sie wahrscheinlich eine Nachbestellung benötigen? Nun, Sie richten einen weiteren Tag ein, um die Zeitintervalle zwischen den Bestellungen der Kunden zu verfolgen (vielleicht beträgt dieser ungefähr 3 Monate).
Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der betreffende Shopper wahrscheinlich irgendwann bei Ihnen bestellt hätte, aber in diesem Szenario zeigen Sie ihm, dass Sie seine Bedürfnisse auf personalisierte Weise antizipieren können und ihm einen kleinen Anstoß zum Kauf geben.
2. Kundenmuster verfolgen, um Markentreue zu belohnen
Das Verfolgen wichtiger Kundeneinblicke ist auch von unschätzbarem Wert, wenn Sie wiederkehrende (d. h. loyale) Kunden identifizieren und ihnen entsprechend Vorteile bieten möchten.
(In Anbetracht, dass 78 % der Verbraucher eine Lieblingsmarke aufgrund von Treuebelohnungen wählen, gibt es definitiv viele gute Gründe, in Treueprogramme zu investieren). Hier sind zwei Beispiele, wie Order Tags & Flows Ihnen helfen können, loyale Beziehungen zu festigen und sogar aktuelle Kunden dazu zu inspirieren, neue Interessenten auf Sie aufmerksam zu machen:
- Beispiel 1: Kunden lieben es, mit einer Belohnung überrascht zu werden, daher können Sie strategisch Tags einrichten, die Vorteile in verschiedenen Phasen des Kundenengagements mit Ihrer Marke auslösen. Beispielsweise könnten nach jeder ersten Bestellung automatisch ein kleiner Rabatt auf ihren nächsten Einkauf gesendet werden. Aber nach ihrem 10. Kauf könnte ein kostenloses Geschenk und die Anmeldung in der VIP-Stufe Ihres Treueprogramms ausgelöst werden.
- Beispiel 2: Eine weitere großartige Strategie, die Sie mit Order Tags & Flows aktivieren können, ist das Auslösen von Belohnungen für Kunden, wenn sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen über eine Bewertungsplattform (wie Conjured Referrals) weiterempfehlen. Sie können mehrere, gestaffelte Tags einrichten, die a) eine E-Mail mit Informationen über das Empfehlungsprogramm auslösen und b) die Bereitstellung eines Rabatts oder Geschenks auslösen, wenn die Online-Empfehlung abgeschlossen ist.
3. Schlüsselkennzahlen (KPIs) verwenden, um strategisches Marketing zu ermöglichen
Metriken wie Konversionsrate, Klickraten und durchschnittlicher Bestellwert sind unglaublich nützliche Werkzeuge, um Ihre Marketingbemühungen zu informieren.
In der Tat haben Sie wahrscheinlich bereits Zugriff auf diese Leistungskennzahlen über Ihre Website-Analysen. Aber Order Tags & Flows kann Ihnen helfen, noch tiefere Einblicke zu gewinnen, indem es einzigartige Merkmale einer Bestellung verfolgt, die speziell für Ihren Online-Shop relevant sind.
Nehmen Sie den durchschnittlichen Bestellwert (AOV) als Beispiel. Es ist eine wichtige Kennzahl , die Ihnen sagt, wie viel jeder Kunde durchschnittlich ausgibt, wenn er einen Kauf über Ihren E-Commerce-Shop tätigt. Diese Grundzahl ist gut zu haben, dient jedoch oft als Ausgangspunkt, um Strategien zu starten, die den AOV erhöhen (sprich: mehr Umsatz!).
Stellen Sie sich dieses Szenario vor:
Angenommen, Sie möchten herausfinden, ob ein Rabattcode beim Checkout im Vergleich zu einem automatisch angewendeten Rabatt auf bestimmte Artikel erfolgreicher bei der Steigerung Ihres AOV ist?
Treten Sie ein: Order Tags & Flows.
Sie richten einen AOV-Tag für jede Bestellung ein, die den Rabattcode verwendet, und verfolgen nur diese Daten. Dann können Sie die Ergebnisse mit dem anderen Tag vergleichen, den Sie eingerichtet haben, um Bestellungen zu verfolgen, die Artikel mit automatisch angewendeten Rabatten enthalten.
Und voila, Sie haben jetzt aufschlussreichere Daten, die Ihren nächsten Marketing-Schritt zum Erfolg führen.
Verbessertes Engagement + Marketingtaktiken = Mehr Konversionen
Was haben all diese drei Strategien gemeinsam?
Entweder direkt oder indirekt spielen sie eine Rolle bei der Steigerung Ihrer Verkäufe. Sie sind auch besonders hilfreich, um wiederkehrende Verkäufe zu fördern, was das A und O der Konversionen ist.
Forschungen zeigen , dass selbst eine Steigerung der Kundenbindung um 5 % zu einer Gewinnsteigerung von über 25 % führen kann — denn diese wiederkehrenden Kunden kaufen oft im Laufe der Zeit mehr.
Und wir wissen, dass das Geheimnis zufriedener, loyaler Kunden die richtige Art des Engagements ist. Wenn Sie das „Kundenerlebnis effektiv organisieren und verwalten“ können, ergibt sich eine 20%ige Verbesserung der Kundenzufriedenheit, laut McKinsey.
Nutzen Sie also Order Tags & Flows in vollem Umfang, um sowohl Ihre Engagement- als auch Ihre Marketingstrategien zu verbessern und die Leistung Ihres Shops zu steigern.